Gartenschreiber
Wolfram Franke

Meine Termine 2023



GardenLife, Reutlingen

Freitag, 19. Mai

Vortrag: Der schneckenfeste Garten



Einen schneckenfreien Garten gibt es nicht. Doch es ist möglich, die darin wachsenden Pflanzen mit friedlichen Mitteln zu schützen.
Allen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden steht eine beträchtliche Anzahl von blühenden Stauden, Sommerblumen und sogar Gemüsearten zu Verfügung, aus denen sich Schnecken überhaupt nichts machen ...

Termin: Freitag, 19. Mai , 12.00

Ort: GardenLive, Reutlingen


Hohenstoffeln Kräutertage

20. und 21. Mai 2023

Meine Vorträge:

Samstag, 20. Mai:

12.00: Unser kleiner Badeteich – Eine Oase zum Eintauchen und Erfrischen auf kleinem Raum, mit großer Wirkung!

Ein Badeteich ist die kleines Version des Schwimmteichs: Zu klein zum Schwimmen, doch groß genug für unbändige Badefreuden. Er benötigt wenig Platz und bietet Mensch und Tier  einzigartige Lebensgenüsse.
















14.00: Wir wollen mehr Ökologie wagen! — Mut zum Ungewöhnlichen, um das Selbstverständliche im Garten zu erreichen.

Reihenhausgärten, in denen nur Rasen wächst, sind out. Warum nicht auf diese kahlgeschorene Graswüste überhaupt verzichten? Pflaster aus den Kieselsteinen aus dem eingenen Gartenboden, Trockenmauern aus Betondachpfannen und nicht zuletzt eine Vielfalt von Wildpflanzen, die man auch für den Garten kaufen kann.

16.00 Der schneckenfeste Garten

Sonntag, 21 Mai :

12.00: Rosen im Naturgarten

Noch immer hält sich das Vorurteil, dass Rosen besonders empfindlich und anfällig gegen Krankheiten und Schädlinge seien. Dabei kommt es auf drei Dinge an, damit Rosen kräftig und gesund gedeihen. Und Rosen sind nicht allein durch ihre Blüte schön!







Rosa inermis ‘Morletti’



14 Uhr: Der schreckenfeste Garten

An beiden Tagen können Sie auch Vorträge anderer Referenten hören. Das gesamte Programm finden Sie auf www.syringa-pflanzen.de


Ort: Stauden- und Duftpflanzengärtnerei Syringa,

Untere Gräben 1,

 78427 Hilzingen-Binningen


Tag der offenen Gartentür

11. Juni 2023

Nach einer längeren Coronapause findet der Tag der offenen Gartentür wieder statt. Auch ich werde wieder daran teilnehmen und meinen Garten für Gartenfreundinnen und Gartenfreunde öffnen.

Was machen Sie gegen …
… Schnecken, Blattläuse, Sternrußtau u. a. Diese Fragen müssen sich viele Gartenfreunde und Gartenfachleute anhören. Doch eigentlich geht es darum:  Was tun Sie für Ihre Pflanzen, um sie vor Schnecken und anderen Plagegeistern sowie Krankheiten zu schützen.
Ich verzichte in meinem Kreativgarten  auf chemische Pflanzenschutzmittel aller Art.
Auch der Klimawandel macht sich in unseren Gärten immer stärker bemerkbar: Die Böden trocknen aus. Wie man sie dennoch feucht genug hält damit Gemüse, Obst, Rosen und Stauden darin gesund gedeihen, ohne Wasser zu verschwenden, das wird ebenfalls ein Thema für Gartenfreunde sein. Doch es gibt auch Erfreuliches zu sehen: Die Rosen blühen auf und mit ihnen die Stauden in farbenfroher Vielfalt.

Termin 11. Juni 2023, 10.00 – 17.00

Ort: Kreativgarten von Gisela und Wolfram Franke, Reitsbergerhof, Baldhamer Straße 99, 85591 Vaterstetten (am besten erreichbar über den Philipp-Maas-Weg).



Führung durch den Kreativgarten

Termin: Montag, 28. August, 18.00


Ort: Kreativgarten von Wolfram Franke,

Baldhamer Straße 99 (Reitsbergerhof)

85591 Vaterstetten.

Am besten erreichbar über den Philipp-Maas-Weg.






Meine Termine auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

Donnerstag, 31. August:

11. 00: Der schneckenfeste Garten

13.00: Der Charme der alten Sorten

15.00 Badeteich für kleine Gärten


Freitag 1. September:

11.00: Upcycling von alten Baustoffen im Garten

13.00: Der schneckenfeste Garten

15.00 Mein Garten fürs Leben


Illertisser Gartentage

9. und 10. September

Bioland-Staudengärtnerei Gaißmayer,

Jungviehweide 3, 89257 Illertissen

Meine Vorträge:

Samstag, 10. September 11.00

Raum ist selbst im kleinen Garten – Ich zeige und erzähle wie ich meinen Reihenhausgarten naturnah gestaltet habe (siehe auch „Hausgarten" auf dieser Homepage).

Sonntag, 11. September 13.00

Raum ist selbst im kleinen Garten








Für Veranstalter von Gartenschauen, Gartenfestivals, Vereine und anderen gartenverwandten Institutionen stehe ich gern als Vortragsredner oder Seminarleiter zur Verfügung. Schreiben Sie mir in mein Kontaktformular.